Haller trifft in allerletzter Sekunde zum 26:26
Bietigheimer Handballer erobern einen Zähler beim Erstliga-Absteiger Eintracht Hildesheim – Trainer Zürns Schachzug geht auf
Nach einem mitreißenden Handballkrimi trennten sich Zweitbundesligist SG BBM Bietigheim und Eintracht Hildesheim mit 26:26 (14:13). Den Ausgleichstreffer für die SG erzielte in allerletzter Sekunde Robin Haller. „Wir wissen nicht, welches Kaliber mit der SG BBM auf uns zukommt,“ orakelte Gerald Oberbeck, Trainer des Erstliga-Absteigers Hildesheim, unter der Woche. Nach der Nervenschlacht mit den bis zum Schlusspfiff um jeden Ball fightenden Gästen weiß auch Oberbeck, wie Schwaben kämpfen können.
Als sein mit sieben Treffern bester Torschütze Michael Quist 15 Sekunden vor Spielende zum 26:25 traf, standen die Fans in der Hildesheimer Sparkassenarena kopf und feierten den vermeintlichen Heimsieg. SG-Trainer Jochen Zürn ging daraufhin volles Risiko, nahm während der Auszeit Torhüter Milos Hacko aus dem Kasten und tüftelte mit seinen Angreifern den letzten Spielzug aus. Ein Volltreffer, denn exakt eine Sekunde vor der Schlusssirene traf Haller zum 26:26-Ausgleich.
Während danach der zuletzt suspendierte Torjäger von seinen Kameraden schier erdrückt wurde, lagen die Gastgeber frustriert am Boden. Über den gesamten Spielverlauf konnte sich kein Team entscheidend absetzen. Über 10:7 (20. Minute) erspielte sich Hildesheim eine 14:13-Halbzeitführung. Ab der 46. Minute (20:19) legte die Eintracht immer ein Tor vor, kam aber nicht weg, weil die SG die Führung postwendend ausglich. SG-Coach Zürn, der kurzfristig auf Andreas Blodig und Thorsten Salzer verzichten musste, lobte neben Philipp Schulz besonders die Abwehrstrategen Christian Heuberger sowie Fabian Bohnert. Auch Christian Schäfer, der alle Siebenmeter bombensicher verwandelte, bekam ein Extralob. „In Hildesheim einen Punkt zu holen, ist eine Mordsleistung der gesamten Mannschaft,“ freute sich der Bietigheimer Kommandogeber diebisch über den in der letzten Sekunde gewonnenen Punkt beim letzt jährigen Erstligisten.
SG BBM: Hacko, Welz; Schäfer (8/7), Haller (6), Schulz (5), Lohrbach (3), Timo Salzer (2), Freudl (1), Heuberger (1), Bohnert, Coors, Durak.
Bietigheimer Zeitung
Haller erzielt in letzter Sekunde den Ausgleich
SG BBM Bietigheim holt Punkt in Hildesheim
Robin Haller sicherte der SG BBM Bietigheim in der Zweiten Handball-Bundesliga der Männer mit seinem Tor zum 26:26-Endstand in letzter Sekunde bei Eintracht Hildesheim einen Punkt. Das war knapp. Erst in der letzten Sekunde des hochklassigen Spiels vor 1485 Zuschauern in Hildesheim rettete Robin Haller mit seinem sechsten Treffer zum 26:26-Endstand der SG BBM Bietigheim einen Punkt. 16 Sekunden vor Ablauf der Spielzeit war Michael Quist das 26:25 für die Gastgeber gelungen. SG-Trainer Jochen Zürn nahm sofort eine Auszeit. "Zu diesem Zeitpunkt hatten wir gar nichts. Wir haben dann eine Auslösehandlung besprochen, die die Mannschaft sehr gut umgesetzt hat mit dem Treffer von Robin. Durch den späten Ausgleich war es ein gewonnener Punkt für uns. Hildesheim war schwer zu spielen. Es war eine hochklassige Partie", berichtete Zürn und freute sich, dass sein Team nach dem Rückstand durch Quists Treffer noch die Moral und Energie aufbrachte, den Ausgleich zu erzielen.
Der Bietigheimer Trainer musste Thorsten Salzer ersetzen, der sich am Samstag mit Rückenproblemen abgemeldet hatte. Auch Andreas Blodig, der in Hildesheim dabei war, kam wegen einer Entzündung am Ellbogen nicht zum Einsatz. "Fabian Bohnert und Christian Heuberger haben wieder exzellent Abwehr gespielt und sich am gegnerischen Kreis abgewechselt", lobte Zürn den auch ohne Thorsten Salzer stabilen Innenblock.
Auffallend waren die sieben Siebenmeter, die die Unparteiischen für die SG BBM gepfiffen haben. "Das Spiel wurde robust geführt. Wir haben uns gute Möglichkeiten erspielt und waren oft nur durch siebenmeterwürdige Fouls zu stoppen. Die Strafwürfe hat Christian Schäfer alle sicher verwandelt", erklärt Zürn die Häufigkeit.
Die Bietigheimer erzielten das 1:0 und lagen bis zum 6:5 meist vorne. Den Gastgebern gelang in der 18. Minute beim 8:7 ihre erste Führung, die sie auf 10:7 ausbauten. Die SG BBM kämpfte sich auf 12:12 heran und lag nach der ersten Halbzeit mit 13:14 zurück.
In der zweiten Halbzeit waren die Zwischenstände noch knapper. Nach 41 Minuten lagen die Gäste beim 17:16 wieder vorne und gerieten beim 18:20 in Rückstand. Mehr als die zwei Tore Differenz schafften die Hildesheimer nicht.
Die SG BBM glich in der spannenden Schlussphase vom 20:20 bis zum 25:25 jeweils die Ein-Tore-Führung der Gastgeber wieder aus. Als diese nach einer Spielzeit von 59,44 Minuten erneut vorlegten, schien der Sieg perfekt. Aber dann sammelten sich die Bietigheimer eine Minute lang und beherzigten die Anweisungen ihres Trainers. Und dann traf ausgerechnet Rückkehrer Haller, der nach einer internen Sperre ein Spiel zuschauen musste.