Schwarzwälder Bote
JSG kassiert unnötige Pleite
JSG Balingen-Weilstetten – SG BBM Bietigheim 31:32 (13:19).
Den Gedanken an der Tabellenspitze der Bundesliga-Südstaffel mitzumischen können die A-Jugend-Handballer der JSG Balingen-Weilstetten vorerst aus ihren Köpfen streichen. Am Samstag setzte es für das Team der Trainer Aleksandar Stevic und Tobias Hotz gegen das bisherige Schlusslicht SG BBM Bietigheim die zweite Niederlage der Saison. 20 Minuten lang lieferten sich die beiden Mannschaften ein ausgeglichenes Spiel. Mit 11:10 führten die Gastgeber in der Balinger Sparkassen-Arena zu diesem Zeitpunkt. Was dann geschah, kann sich Coach Tobias Hotz nicht erklären. Denn bis zur 37. Minute schluckte die JSG einen 3:15-Lauf und fing sich somit einen 14:25-Rückstand ein. Zwar stellten die Trainer die Deckung beim 11:13 von einer 5:1 auf eine 3:2:1-Variante um, Erfolg aber hatte die Maßnahme keinen. "Wir haben es nicht geschafft, von einer defensiven auf eine aggressive, offensive Abwehr umzuschalten, haben deshalb viele 1:1-Situationen verloren und den Gegner zum Torewerfen eingeladen", ärgerte sich Hotz. Am besten nutzten die Lücken SG-Shooter Marco Rentschler, der elfmal erfolgreich war, und Daniel Grimm. Ansonsten Zweitbesetzung auf dem Bietigheimer Flügel schenkte er der JSG acht Treffer aus dem linken Rückraum ein.
Als beim 19:28 alles zu spät schien, zeigten die Jungs aus Balingen und Weilstetten plötzlich ein komplett anderes Gesicht. Die Deckung funktionierte und im Angriff spielten sie nahezu fehlerfrei. "In den letzten 15 Minuten haben wir Handball gespielt, wie wir es können und wie es sich gehört", so Hotz. Tatsächlich holten die Hausherren nun Tor um Tor auf, und auf einmal stand’s nur noch 31:32. da ein Handball-Spiel jedoch 60 und keine 65 Minuten dauert, ging der JSG am Ende die Zeit aus, und so jubelte am Ende die SG BBM Bietigheim nach zuvor drei erfolglosen Anläufen über über ihren ersten Saisonsieg. Schon am Mittwoch ist die JSG wieder gefordert. Ab 16.30 Uhr steht das Team dem Nachwuchs des TuS Schutterwald gegenüber. Auch die "Roten Teufel" aus der Ortenau kommen mit der "Empfehlung" noch kein Spiel gewonnen zu haben nach Balingen. JSG Balingen-Weilstetten: Makowski, Euchner; Hildebrand (7), Bodmer, Naumann, Remmlinger (10/5), Mauthe (2), Hausmann (2), Kiene (2), Saueressig (3), Hölle (3), Preg, Kübler, Bischoff (2).